Falls Sie Interesse an einer Therapie haben und mehr über den Erlenhof erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
07277 / 69 13 - 14 (Mo-Fr 09 bis 12 Uhr) oder erlenhof@promenteooe.at.
Wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, um offene Fragen zu klären und um uns persönlich kennenzulernen.
Gerne sind wir Ihnen
auch bei der Auswahl eines Krankenhauses für den körperlichen Entzug behilflich.
Voraussetzungen für die Aufnahme am Erlenhof
-
Persönliche Kontaktaufnahme (telefonisch oder per mail), um einen Termin für das Erstgespräch zu vereinbaren
-
Teilnahme am Erstgespräch (zu diesem müssen sie zwingend nüchtern erscheinen)
-
Wöchentlicher Anruf (Kontrollanruf), jeweils an einem Montag oder Donnerstag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr
-
Antrag auf Kostenübernahme für die Therapie, das Taschengeld und die Krankenversicherung während des Therapieaufenthaltes bei
der Sozialabteilung Ihrer zuständigen Landesregierung oder Bezirkshauptmannschaft. Unterstützung für die Antragstellung erhalten Sie in Beratungsstellen für Suchtfragen.
-
Für Oberösterreich gilt: Die Gewährung der Kostenübernahme macht der Sachverständigendienst des Landes
OÖ. Dafür braucht es Befunde, Arztbriefe und/oder Gutachten, die bereits im Laufe der Vorbetreuung übermittelt werden müssen.
-
Körperlicher Vollentzug
Nähere Informationen (z. B. Entzug, Krankenversicherung,...) finden Sie in den obigen Menüpunkten.
Hier unser Informationsblatt mit einem Gesamtüberblick zum Herunterladen: