Lebensführung


Wir Menschen sind mit unserer Mitwelt und anderen Menschen vielfältig verbunden. Indem uns bewusst wird, wer und was für unser Leben wichtig ist, sollen wir erkennen, dass jedes Lebewesen der Zuwendung und Achtsamkeit bedarf. Wir sollen darauf aufmerksam werden, dass gelingendes Zusammenleben – im Großen wie im Kleinen – vom Mit- und Füreinander abhängt. Rücksichtnehmendes, achtsames und respektvolles Umgehen mit uns, mit anderen, und mit der gesamten Mitwelt, ist die Leitlinie zur Lebensführung am Erlenhof.

 

 

Gesunde Lebensführung

Zum ganzheitlichen Therapieansatz am Erlenhof gehören eine ausgewogene, gesunde, vollwertige Ernährung, regelmäßiges Zeitverbringen in der Natur, ausreichend Bewegung und Ruhe, Müllvermeidung und -trennung, sparsamer Umgang mit Ressourcen sowie der Verzicht auf umweltbelastende Produktionsmittel und Konsumartikel.

Die tägliche Nahrung bereiten wir aus biologischen Lebensmitteln zu. Die Lebensmittel stammen aus unserer eigenen Landwirtschaft oder werden von anderen Biobetrieben zugekauft. Neben einer durchgehend vegetarischen Kost gibt es an drei Tagen der Woche Fleisch oder Fisch.

Sport und andere Freizeitangebote fördern die Gemeinschaft, stärken die Fitness und ermöglichen den Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Angebote wie Fußball, Volleyball und Tischtennis sollen helfen, verschüttete Ressourcen wie Vitalität, Erlebnisfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit neu zu entdecken.

Die geregelte Nachtruhe sorgt für ausreichend Schlaf und unterstützt damit die körperliche Regeneration.

Eine Bergwanderwoche, eine Schiwoche und diverse Sonntagsausflüge bieten die Möglichkeit, sich für die erfrischende Kraft der Natur zu öffnen.

 

 

 

Kontakt:

Therapiestation Erlenhof

Taubing 7

4731 Prambachkirchen

Telefon: 07277 / 6913, Fax: 07277 / 6913 22245

E-Mail: erlenhof@promenteooe.at

Ein Angebot von